Ein Wiedersehen mit Dawson City – zurück in der Zivilisation!

29. Juli

Heute machen wir es uns richtig gemütlich. Ausschlafen, Jeans tragen ?, spätes Frühstück: Ein „day off“ vom Motorradfahren – den haben wir uns nach dem Geruckel redlich verdient. Irgendwie fährt man innerlich immer noch, so ein bisschen wie bei nem Seefahrer, der an Land noch weiterschwankt ?.

Wenn ich die Augen schließe, sehe ich immer noch die Schotterstraße, die sich wie bei nem schlechten Computerspiel oder Fahrsimulator auf mich zubewegt ?!?

Klassischer Fall von zuviel Gravelroad! ?

Wir frühstücken im Triple J. Eigentlich wollten wir dieses Mal das Alchemie Café ausprobieren – das hatten wir im letzten Jahr nicht geschafft, weil wir zu spät dran waren. Jetzt hat es schon wieder zu: nur vom Mittwoch bis Samstag geöffnet… Na die könnens ja machen!

Später schlendern wir durch die Stadt.

Schön, wenn man sich schon ein bisschen auskennt… Aber die Stadt scheint im Wandel.

Einiges hat sich verändert. Klar, hier stehen immer noch viele alte und renovierungsbedürftige Häuser herum, die zum großen Teil auch ungenutzt sind. Dennoch – es scheinen auch einige renoviert worden zu sein. Und es wird gebaut: neue Häuser auf alt gemacht und im hinteren Teil der Stadt reißen sie die komplette Straße auf … seltsam, ist hier unter der Sand/Lehmstraße tatsächlich auch eine Kanalisation versteckt? ? Hätte ich nicht gedacht, aber andererseits… irgendwie muss der ganze Dreck ja weg ??!

Im Supermarkt beschließen wir, die Nahrungsmittel für unseren Aufenthalt morgen und übermorgen schon hier einzukaufen und nicht unterwegs! Hier wissen wir, was wir haben… und hier gibt es endlich mal richtigen Käse ???.

Auf der Suche nach einem Souvenirshop, in dem wir eine Postkarte und Aufkleber für unser Motorrad kaufen können treffen wir auf Gary und Dave in voller Motorradkluft… die bekommen wohl nie genug was? (Oder sie haben gar nix anderes anzuziehen ?) Gary erzählt, dass sie tatsächlich schon wieder unterwegs waren: Kurz vor der Grenze in die USA auf dem Top of the world Highway haben sie dann festgestellt, dass der Sprit nicht für die ganze Fahrt reicht… Scherzkekse!

Unsere Aufkleber haben wir schließlich gefunden:

… und am Abend sind wir dann doch nochmal beim „Drunken Goat“ versackt.

Um dieses griechische Restaurant kommen wir einfach nicht herum, wenn wir schon nochmals in Dawson City sind… Das Essen ist einfach zu köstlich und eine willkommene Abwechslung zu dem sonst so fleischlastigen Zeug ?!

Wir hatten eine Vorspeisenplatte für zwei und Calamares. Hervorragend! Im Hintergrund läuft griechische Musik… man hat direkt das Gefühl mitten in Griechenland zu sein und das mitten im Yukon in Dawson City ?…

Ein Gedanke zu „Ein Wiedersehen mit Dawson City – zurück in der Zivilisation!

  1. 03.08.2019 – So eine Auszeit ist einfach herrlich, bei gutem Essen und griechischer Musik regeneriert man sich schnell wieder für die neuen Herausforderungen. ? Sind da möglicherweise „Goldsucher“ inkognito unter der Lehmstraße am werkeln ? Ich bin schon mächtig gespannt auf Eure kommenden Etappen!!! – Gute Fahrt –

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert