Los gehts

Wir starten unsere Reise in Frankfurt – um 14:15 soll der Flieger gehen – recht humane Abflugzeit… Ein bisschen Trouble gibt es bei der Ankunft mit dem „supertollen“ Außenparkplatz, wo wir unser Auto für die nächsten Wochen lassen wollen. Das totale Chaos: Angeblich ist der Shuttlebus kaputt und deswegen werden alle Kunden mit kleinere Fahrzeugen transportiert. Unser Auto hat nen Platten – na super! Also alles wieder raus und ab in ein anderes Auto ( und die Zeit rennt …) – Der Typ fährt uns in einem echt abenteuerlichen Stil zum Flughafen – egal Hauptsache den Flieger kriegen… Wir sind mal gespannt,  wie unser Auto ausschaut, wenn wir wieder zurück sind …

Mit etwas Verspätung gehts in die Luft. Wir fliegen mit Condor.   Es gibt – nach anfänglicher Panik (weil es eine Menükarte gibt in der Snacks und Getränke zur Auswahl – €€€ – stehen) doch noch etwas zu essen (im Zeitalter der Billigfliegerei muss man ja mit allem rechnen…) und es sieht zwar nicht lecker aus, aber schmeckt – anders herum wäre schlecht 😉

Der Flug geht über Grönland, Island in einem großen Bogen Richtung Anchorage. Wunderschöne unberührte weiße Landschaft bei strahlendem Sonnenschein liegen unter uns, das lässt das Herz höher schlagen…

Einreise USA – das ist ja immer so ne Sache… Zum Glück ist der Flughafen in Anchorage recht übersichtlich und wenig überlaufen – mal was anderes, wenn man sonst die irren Schlangen an den Schaltern bei der Einreise in Atlanta bedenkt. Es geht recht flott – beim Custum werden wir herausgewunken. Man möchte unser „instant camping food „sehen – Als wir erklären, dass es sich lediglich um eingeschweißte Sojaschnetzel handelt sind die Herren beruhigt …

… und dann betreten wir endlich nordamerikanischen Boden … Welcome Alaska – das Abenteuer beginnt…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert