… mal kurz nach München zur US Botschaft für ein Visum in die USA…
Fast hätten wir diesen Termin wieder vergessen…
Wisst ihr noch? Da war doch was! Jap, vor einem guten dreiviertel Jahr wurde uns die Einreise in die USA verweigert …
Einzige Möglichkeit für uns, doch noch einmal ins Land zu kommen und endlich unsere Tour weiterzufahren, war ein Visum und der frühestmögliche Termin dafür der 21.Februar 2023… 🙄
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen:
Am 22. Juli 2022 ist der frühestmögliche Termin, den man für ein Visum bekommt der 21. Februar 2023 – 7 Monate Wartezeit 🤪
… zum Glück hatten wir uns das Datum schön fett im Kalender markiert, damit wir bloß dran denken…
Also zeitig die Reise nach München geplant – das Karnevalswochenende davor ist sehr praktisch: Da können wir das Wochenende noch für ne kleine Stippvisite in den Alpen nutzen und uns so den Termin versüßen 😉.
Wir fahren Freitag Richtung Süden, unser Ziel ist erst einmal Oberammergau…
da haben wir uns für zwei Nächte beim Kirchbauern eingemietet, ein kleines süßes Gästehaus mitten im Ort direkt gegenüber der Kirche.
Bei strahlendem Wetter machen wir es uns gemütlich und genießen beim Wandern die Sonne ☀️ und den Blick auf die Berge 🏔️.



Am Sonntag geht es weiter zur Zugspitze.
Hier werden wir uns einen kleinen Traum erfüllen: Eine Nacht in Eis und Schnee im Iglu auf 2600m Höhe im Iglu-Dorf Zugspitze!







… und dann geht es am Montag weiter nach München.
Dort mussten wir erstmal noch neue visafähige Passfotos machen, denn die, die wir etwa 7 Monate vorher auf der Website der US Botschaft hinterlegt hatten waren nun nicht mehr gültig… Die sind nämlich nur ein halbes Jahr gültig – na klar 🙄.
Also nen Passfotoladen gesucht, gefunden und für schlappe 29,-€ (pro Person natürlich) Fotos gemacht, zack zack fertig…

Im Übrigen kann man auch auf den letzten Drücker für 5,- € direkt in der Botschaft am Automaten welche schießen, wie wir dann dort festgestellt haben 🙈 – naja, aber falls das Ding kaputt ist, geht man dann unverrichteter Dinge wieder weg: kein Foto – kein Visum… so ist das…
Am Dienstagmorgen ist es dann soweit, wir hatten ein Airbnb ganz in der Nähe der Botschaft bezogen,
so kommen wir frisch ausgeschlafen pünktlich bei der Botschaft an… mega aufgeregt, dass bloß alles klappt.
Die Botschaft ist total abgeschirmt. Wir werden draußen schon vor der Tür abgefangen und nach unserem Termin gefragt, d.h. Ausweise zeigen – Unterlagen zeigen – Fragen beantworten: Haben Sie irgendwelche elektronischen Geräte dabei? Ne nix, kein Handy … alles klar, wir bekommen einen Einlassschnipsel und dürfen weiter. Alle sind total freundlich und trotzdem fühlt man sich irgendwie wie nen Verbrecher 🥺. Wieder warten – dann geht es rein: Gleiches Prozedere… Haben Sie elektronische Geräte? Ne nix – aber den Autoschlüssel, den müssen wir abgeben. Der ist anscheinend auch ein elektronisches Gerät 🙈.
… und dann sind wir endlich drin! Wieder stehen wir in einer Schlange und warten…
Eine Dame checkt unsere Unterlagen und die Fotos: alles ok 😅! Glück gehabt, wir dürfen uns wieder in einer weiteren Schlange einreihen. Bei anderen geht es nicht so einfach: Foto nicht ok… ab in die Passfotobox vor Ort.
Schließlich sind wir an einem Schalter angelangt: Jetzt heißt es Fingerabdrücke abgeben, wieder ein paar Fragen beantworten, Fotos gecheckt,
Passrückgabe und die Aufforderung sich in die nächste Schlange Wartender einzureihen. Nun warten wir auf unseren Interviewtermin in einer Reihe von unterschiedlichsten Leuten: Da steht das durchreisende Pärchen aus Indien auf dem Zwischenstop neben dem Geschäftsmann, der nur mal New York besuchen will. Da ist die Schülerin, die ein Auslandsjahr machen möchte und der Typ, der zukünftig für ein amerikanisches Unternehmen arbeiten soll und deshalb ein Visum braucht. So viele verschiedene Leute, alle dasselbe Ziel …
und die Hände werden schwitziger, alle sind irgendwie angespannt, die Luft ist zum Schneiden…
eine Mischung aus Angstschweiß und purer Erleichterung, die sich da in den etwas in die Jahre gekommenen Vorhängen und dem Teppich abgesetzt hat 😜.
Ein älteres Paar hinter uns hat Pech…
Irgendwie ist bei denen etwas mit der Terminvergabe schiefgegangen: Anscheinend hat der Herr nicht den Haken bei „Gruppentermin“ gesetzt und so haben sie jetzt nur einen Interviewtermin für eine Person, für seine Frau. Bezahlt haben sie aber für zwei … Hä? Muss man nicht verstehen 😵💫! Fakt ist, dass sie wieder gehen dürfen: Nein, wenn man zu zweit kommt muss ein Gruppentermin vereinbart werden! Nein, den kann man jetzt hier nicht vor Ort vereinbaren, das geht nur im Internet online. Nein, hier haben wir keinen Zugang zum Netz. … usw. … und die armen Leute kommen aus Frankfurt 😳!
Da haben wir ja echt Glück gehabt, dass wir bei der Terminanmeldung keine Fehler gemacht haben 😅!
Endlich werden wir zum Interview aufgerufen… und dann geht’s recht schnell: Noch einmal werden unsere Fingerabdrücke abgenommen. Diesmal aber nur ein Finger … wie gesagt: „Schwerverbrecher“ Dann stellt die Dame ein paar Fragen: Was wollt ihr in den USA? Was arbeitet ihr? … und was war da eigentlich 2018 an der kanadischen Grenze los?
Interessant… die wissen anscheinend genau Bescheid!
Wir sagen unser Sprüchlein auf: Wir sind über die Grenze am Top of the World Highway eingereist, kein US Grenzer war da, nur der Grenzer aus Kanada. Der gab uns den Stempel in den Pass und wir sind happy weitergefahren und haben den Fehler begangen, kein I-94 auszufüllen… unsere Schuld, weil wir zu blöd waren!
Das war es dann… ein freundliches Lächeln der Interviewpartnerin und der Hinweis, dass unser Gesuch bearbeitet wird und uns die Pässe dann zugestellt werden… fertig ✅
Erleichtert und etwas verwirrt, dass es dann so schnell ging, trudeln wir nach draußen… mit einem etwas seltsamen Gefühl ob des kopierten Wisches, den wir nun anstelle unserer Pässe in den Händen halten:


Draußen empfängt uns München mit Sonnenschein und ersten Frühlingsgefühlen.
Wir feiern unseren erfolgreichen Botschaftsbesuch
und genießen die Sonne im englischen Garten, bevor wir uns wieder Richtung Heimat auf den Weg machen…








… Andrés Pass ist schon zwei Tage später in der Post!
Wow das ist schnell, aber wo ist meiner? 😳🥺
Tja, da gibt’s dann wieder einmal Theater. In einer Email werden wir darüber informiert, dass der Pass in München zur Abholung bereit liegt… falls er zugeschickt werden soll, sollen wir dies mit der Zahlung der Gebühr veranlassen … What???
Kann mal irgendwas reibungslos laufen?
Diese Gebühr habe ich schon bezahlt und auch schon den Vorgang veranlasst, eben mit dem Vorgang von André zusammen! Die haben es ja echt drauf da in ihrem Buchungssystem 🧐.
Bevor ich die Kohle jetzt nochmal überweise, schreibe ich erstmal genervt eine Email… anrufen ist nämlich nicht 🙄!
Einen Tag später kommt die Antwort; Es tut ihnen schrecklich leid… ein Fehler im System und… selbstverständlich wird mir der Pass nun nachgeschickt! Na endlich, geht doch!
Dann sind endlich beide Pässe da … mit frischem Visum! 💪🏻🥳😅

2 Gedanken zu „… wir dürfen wieder rein!!! Der lange Weg zum USA Visum…“
Meine Lieben
Es freut mich zu lesen dass es mit eurem US Visum geklappt hat. Seid ihr schon startklar für die diesjährige Etappe?
Am Sonntag 23. April fliege ich nach Baku. Von dort radle ich via Georgien, Armenien, Türkei in die Schweiz zurück. Hoffe dann vor dem ersten Schnee zurück zu sein😅
Wünsche euch einen schönen Sommer
Dieter
Lieber Dieter, jetzt sind wir startklar… am Samstag geht’s los, wir können es kaum erwarten! Noch ein bisschen packen und dann schauen wir, ob unser Motorrad noch anspringt 🙈… Billy und Gay warten schon auf uns 😉 wir werden erst ein paar Tage in Seattle sein und dann geht’s Richtung Phoenix. Dir eine schöne Zeit beim Radeln, lass hören, was du so erlebt hast! LG Antje u und André