… back in the USA!

Back in the USA… Wer hätte das gedacht, dass die Zeit des Wartens dann doch so schnell vorbei geht? Naja, man hat ja auch genug um die Ohren und schwupps sind es nur noch ein paar Tage bis zum Flug und dem Wiedersehen mit Billy und Gay und der BMW…

Mehr oder weniger überstürzt gepackt… (wir werden dann unterwegs sehen, was uns alles fehlt 🙈) stehen wir am Samstagmorgen plötzlich wieder mit unserem Trolley am Frankfurter Flughafen…

bereit zum Abflug… bereit für die Weiterfahrt der Tour…

Aber irgendwie auch nicht, fühlt es sich doch wirklich surreal an, dass wir nun doch wieder Richtung USA und Panamericana unterwegs sind… 4 Jahre mussten wir warten! Schon schräg!

Im Flieger wird’s dann schon mal lustig… bzw. frostig 🥶…

André hatte sich schon vorher eingelesen und gepredigt: Nimm ne Wollmütze mit! Und nen Bandana! Es wird kalt in dem Flugzeug ✈️!

Irgendwie hat die Condor da nen echten Schrottflieger ausgegraben, zumindest was den Comfort betrifft… an die Sicherheit denke ich jetzt mal lieber nicht 🙈🙈🙈!

Wir sind ja schon öfter Condor in die Staaten geflogen, in erster Linie, weil es da die günstigsten Direktflüge gibt, was definitiv wichtiger ist, als irgend ein tolles Entertainment-Programm 😉! Aber heute schießen sie wirklich den Vogel ab… bzw. die Leute, die diese Kiste entwickelt und auf die Menschheit losgelassen haben….

Als wir den Flieger besteigen, schlägt und eine unglaubliche Hitze entgegen… die Luft ist zum schneiden! Kaum habe ich mir sämtliche Kleider vom Leib gerissen und sitze auf meinem Stühlchen – wohlgemerkt in weiser Voraussicht am Notausgang gebucht (wegen der Beinfreiheit… Ich freue mich schon jetzt 😅) – wird die Klimaanlage angeschmissen und es kühlt sich auf Kühlschranktemperatur ab. Also… Klamotten wieder an! 🧣🧥🧦 Na, das kann ja heiter werden, aber zu kalt ist besser als zu warm!

Nebenan kämpft ein Junge mit dem ausklappbaren Monitor… der klappt immer wieder um… schon etwas ausgebollert das gute Teil!

André macht noch Scherze, man müsste a la Mc Guyver etwas bauen, um dann festzustellen, dass sein Monitor noch viel schlimmer absteht! Hier die Konstruktion zum ruckelfreien Kinoerlebnis im Flieger 😜:

Inzwischen haben wir auch schon nach der zusätzlichen Decke gefragt und um uns herum verwandeln sich die Mitreisenden langsam in Yetis… eingemummelt bis zur Nasenspitze.

Meine Sitznachbarin fragt den Steward, ob man die Heizung etwas hochfahren könnte. Seine trockene Antwort mit einem kurzen Blick auf die Anzeige der Heizung:

Ne, die ist schon auf volle Power… die kommt da nicht gegen an. Das liegt an den Türen! 😳

Bitte was? Sind die undicht oder wie???

Wir machen uns warme Gedanken und essen Maccaroni vegetarisch… das ist allerdings lecker 😉.

… nach ca. 4 1/2 Std Flug, nem langweiligem Film (Babylon) bei dem ich hervorragend geschlafen habe (unter anderem, weil ich meine Füße gegenüber an der Wand abstützen konnte… erstaunlich bequem und gut gegen unruhige Beine 😉) feiern wir Bergfest und bestellen ein kaltes Becks.

Nächste Überraschung: Also kaltes Bier haben sie hier nicht. Hier gibt es keinen Kühlschrank! What? Das ist jetzt aber mal echt kurios! Naja, wir können das Bier ja an die Tür stellen 😂…

Wir nehmen es trotzdem und… Becks kann man tatsächlich auch ungekühlt (oder nur flugzeuggekühlt) trinken… schmeckt dann ein bisschen süßlich, recht ungewöhnlich, fast wie ein bayrisches Bier… aber durchaus lecker 😋. Vielleicht liegt’s auch an der Höhe -egal 😜!

… irgendwie geht die restliche Flugzeit dann doch ziemlich schnell um und wir landen nach insgesamt 9h bei bestem Wetter ☀️ in Seattle.

Wir kämpfen uns durch die langen Flure zur Gepäckausgabe und Passkontrolle. Da wird’s nochmal spannend… die stellen immer so viele Fragen 🙈 …

Was ist der Grund der Reise? Wann ward ihr das letzte Mal in den USA? Warum ein Visum und kein Esta? Warum kommt ihr in Seattle an und fliegt von Phönix weg? Habt ihr Verwandschaft in den USA? und und und …

… und dann betreten wir endlich wieder amerikanischen Boden…

We are back! Back in the USA! Die Tour hat uns wieder! 💪🏻😅

Draußen erwarten uns Billy und Gay. Wie schön, die beiden nun nach dieser langen Zeit endlich in natura wiederzusehen!

Wir fahren Richtung Seattle und zu Billy und Gays Haus…

ein gespannter Blick in den Garten…

Da steht sie… unser Beast 🏍️! So, wie wir sie vor vier Jahren haben stehen lassen!

… unfassbar! Gutes, braves Bike!

… und guter unfassbar cooler, hilfsbereiter Guardian of the Beast!

Wie kann man so unglaublich tollen Menschen danken, dass sie bereitwillig ertrugen, unser Motorrad vier Jahre auf ihrer Terrasse stehen zu haben? Billy und Gay stehen für immer in unserer Schuld, haben sie uns doch wirklich aus der Patsche geholfen… und das mehrfach.

… unsere Dankbarkeit in Holz eingebrannt…

Morgen werden wir die BMW ein bisschen entstauben und anschmeißen und hoffentlich werden wir dann bei der Probefahrt keine bösen Überraschungen erleben ✊🏻!

Aber für heute ist’s erstmal genug. Wir genießen den Abend bei vielen Gesprächen, Essen aus dem Foodtruck und Bierchen mit Billy und Gay!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert