Camping am Cachuma Lake

Camping am Cachuma Lake ist ein bisschen wie Camping in Griechenland, zumindest im Juli und bei den Temperaturen, die hier im Moment herrschen.

Nach den Bildern im Internet hatten wir beim Camping am Cachuma Lake einen sehr grünen Campingplatz erwartet, mit Rasenflächen und viel Schatten unter den Bäumen, direkt am Wasser… in der Hoffnung im See baden zu können. Aber…

Um 5:40 werde ich das erste Mal wach. Eine friedliche Stille liegt über dem Platz, der Himmel verfärbt sich langsam durch die aufgehende Sonne. Die Luft ist kühl, ich kuschel mich nochmal in meinen Schlafsack und schlummere weiter…

Um 7:00 knallt die Sonne volle Breitseite auf das Zelt und es wird ungemütlich,

besonders mit dem dicken Schädel von dem Weindurcheinander gestern 🙈. Also raus aus dem Schlafsack…

… wie Griechenland halt.. da wo die Sonne hinkommt ist‘s warm! Aber damit hört die Vergleichbarkeit auch schon auf…

Beim Frühstück kommen die ersten Ernüchterungen, was diesen Campingplatz betrifft:

… die Toiletten 🚽 nicht wirklich sauber, die Duschen 🚿 mit Coins funktionieren nicht, das „pottable Water“ 💦 ist so warm, dass wir dem nicht trauen… Wer weiß, wie lange das so warm immer in der Leitung steht? Also müssen wir das erste Mal auf dieser Reise Wasser kaufen…

Seit 8h brummt unweit unseres Campsites ein Generator …

Warum haben die hier einen Generator? Und brummt der jetzt den ganzen Tag? Geht ja gar nicht!!!

Die Mädels kommen vom Wasserkaufen zurück: Wasser gibt es nicht, der Laden ist zu, weil sie „out of power“ sind!

Alles klar, jetzt wissen wir wenigstens, warum die Duschen 🚿 nicht gehen und der 💩 Generator läuft… scheint für Notstrom zu sein…

… und schwimmen im See ist auch nicht, denn da mussten wir gestern schon feststellen, dass es verboten ist „das Wasser zu berühren“! Wir dachten schon, es wäre verseucht, umgekippt, keine Ahnung was… aber was ist wirklich der Grund? Das Wasser wird als Reservoir für Santa Barbara benutzt und darf deshalb nicht verunreinigt werden. What? Aber mit dem Motorboot und Paddelboot drauf rumschippern, das ist kein Problem!? Die spinnen! 🤪🙄😂

Immerhin ist es im Schatten der Bäume schön kühl und wir können schön frühstücken. Immer mit dabei unsere Campinggäste, die süßen Erdhörnchen die sind fast schon zu zutraulich…

Dennoch bleibt uns nur eines: Frühstücken und Flucht… irgendwohin, wo wir Wasser kaufen können und es schön ist … und kühler, wie vielleicht auch schwimmen gehen können…

Bleibt die Küste, bleibt Santa Barbara!

Santa Barbara ist schön. Fast schon zu schön 😉, richtig ordentlich und aufgeräumt. Tolle Läden, viele Cafés und Bars, entspannte Leute…

Und es ist kühl hier, richtig kühl… das macht die Nähe zum Wasser. Es geht ein leichter Wind und die Temperaturen sind viel angenehmer. Hier können wir uns richtig schön den Tag vertreiben…

Wir parken das Auto im Parkhaus des wirklich sehenswerten und geschmackvollen Shopping Centers Paseo Nuevo. Wow! Wenn alle Malls so ansprechend und chillig wären, dann würde ich mich da vielleicht auch öfter aufhalten!
Heute ist dieses Center mitten in Downtown Santa Barbara unser Segen: Wir können hier zentral und relativ günstig parken. Es hat überall nette Sitzecken im Schatten, wo man sich hinlümmeln kann, viele kleine Läden zum stöbern und Cafés zum chillen.

Die Mall fügt sich hervorragend in das Gesamtbild der Stadt ein. Irgendwie hat man den Eindruck eher in Spanien oder vielleicht sogar Marokko zu sein und nicht in einer amerikanischen Stadt.

Unweit der Altstadt von Santa Barbara gelangen wir an den Strand und den Pier von Santa Barbara.

… chillen im Schatten der Palmen 🌴 mit Blick auf das 💦 , den Sand, die Leute… herrlich!

Aber irgendwie pikst es am Po … Ameisen! Toll! Also doch nix mit dem chillen 🙈! Wir flüchten zum Pier, denn ein leichtes Hüngerchen macht sich breit.

Am Ende des Piers gibt es ein paar Restaurants und ein Museum. Im Longboard‘s Grill kann man super auf der Dachterasse sitzen und hat einen herrlichen Blick über den Hafen und den Strand. Hier machen wir Pause zum Lunch…

Nach dem sehr ausführlichen Stadtbummel fahren wir noch zum Hendrys Beach 🌊 im Arroyo Burro Beach County Park.

Schwimmen fällt leider aus, hier am Strand gibt’s keine Duschen und da wir uns nicht sicher sind, ob die auf dem Chaotencampingplatz ihr power-Problem in den Griff bekommen haben, wollen wir das Risiko lieber nicht eingehen, nachher mit Sand und Salzwasser am Körper in den Schlafsack kriechen zu müssen…

Trotzdem schön hier! Strand und Meer am späten Nachmittag… Das ist einfach die beste Zeit des Tages um sich hier aufzuhalten, schöne Stimmung, nicht mehr so voll und tolles Licht.

Aber für Hunde haben sie hier Duschen 🤪🙃?! Schräge Welt! Wir können ja da duschen 🚿 🙈!

… und dann geht’s schnell zurück zum Campingplatz, wir wollen noch Spaghetti 🍝 kochen und es wird langsam dunkel 🙈.

Da wir noch einkaufen mussten, ist es dann doch ganz schön dunkel geworden, aber dank der mega Campinglampe, die André von unserem Freund Holger zum Geburtstag geschenkt bekommen hat, haben wir es gut hell und… klasse Nebeneffekt der genialen Aufhängung im Baum: Alles, was fliegt und pikt hängt vor der Lampe… schön weit weg von uns und unserem Essen😜!

Unserem wirklich leckeren Campingessen! Da wir ja jetzt den Luxus eines Begleitfahrzeuges mit Kühlbox haben, können wir auch viel mehr einkaufen. Auf dem Weg zum Campingplatz waren wir in Santa Barbara noch kurz in einem mexikanischen Supermarkt. Sehr coole Sachen hatten die da und deutlich günstiger, als in den großen Grocery Stores…

Lecker! Spaghetti Bolo mit Sojahack und Romanasalat mit mexikanischem Käse. Der Käse schmeckt ein bisschen wie Feta, nur trockener und bröseliger… der bisher beste Käse, den wir hier in den USA gekauft haben!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert