Camping in den USA… eine Gesellschaftsstudie

Gestern Abend hatte sich der Campingplatz schlagartig gefüllt und damit wurde der Campingplatz zum Studienplatz… eine Studie über amerikanische Lebensgewohnheiten… oder Campinggewohnheiten?

Zunächst einmal die gute Nachricht: Die Duschen gehen wieder! 🥳

Nicht schön da… es gibt keinen Haken, um seine Sachen aufzuhängen, aber das wird auch völlig überbewertet… Man ist ja flexibel, also hängen wir unseren Kram über die Tür…

… und was fehlt hier?

Waschbecken gibt‘s, aber auch nicht schön… immerhin mit Seife, dafür aber ohne Spiegel… auch extrem überbewertet, nach zwei Tagen ohne Dusche sieht man eh 💩 aus 😉!

Nun zu den Campinggewohnheiten, die wir hier beobachten dürfen…

Gaaaanz wichtig ist der Monstertruck 🛻 mit dem hier alle vorfahren!


Mit ihm wird alles transportiert, was man zuhause schon nicht braucht, aber hier auf dem Campingplatz unbedingt. Campingstühle z.B…. hier ist doch jeder Campsite mit Tischen und Bänken ausgestattet! Warum muss man dann sein eigenes Zeug mitschleppen? Eine Tischdecke, das könnte ich noch verstehen… auch nicht nötig, aber ganz angenehm, da die Tische halt teilweise etwas staubig und dreckig sind… Natur halt, ne!? Das wollen wir doch beim Camping, zurück zur Natur, back Tom the roots, Einfachheit leben… wie auch immer man es nennen will.

Gut das wollen wir… der Großteil unserer Mitcamper hier allerdings nicht.


Da werden Zeltburgen aufgebaut, Trampolin, Planschbecken, ein Trampolin für den Hund 🤪🙈???, der Webergrill 🙄, Ghettoblaster aus dem den ganzen Tag Musik schallt (zum Glück meistens Country abwechselnd mit halbwegs erträglicher mexikanischer Musik) und nicht zu vergessen die riesigen Plastik-Pavillons, die in Reihe aufgebaut werden damit ein großes Partyzelt entsteht.


Andere Länder – andere Sitten! Auf jeden Fall haben sie Spaß.

Das Camping wird hier zum Event. Ein Platz an dem man sich mit vielen Leuten trifft – Verwandtschaft, Freunde… und dann hockt man das ganze Wochenende an dem Platz zusammen…

Die Natur oder Umgebung anschauen? Fehlanzeige! Das Auto wird nicht bewegt… Falsch, der Körper wird nicht bewegt… das Auto wird nämlich ständig bewegt, um sich auf dem Platz fortzubewegen!

Es ist einfach unfassbar, aber hier wird jedesmal die Karre angeschmissen:

  • ich muss mal zum 🚽 … mit dem Auto
  • duschen 🚿? Natürlich mit dem Auto!
  • Wasser holen oder Eis vom Supermarkt (kannste hinspucken, so nah ist der…) Natürlich auch mit dem Auto. Was sonst…

Zu jeder Tages und Nachtzeit wird hier der monsterhafte Truck angeschmissen und mit einem Höllenlärm über den Platz gefahren.

Na, das nenn ich doch mal ne echte Campingidylle!

Wir ergreifen wieder die Flucht und fahren zum Mittagessen nach Santa Barbara … das wird jetzt unser neuer Lieblingsplatz 😉. Danach wollen wir dann noch eine Wanderung in den Bergen hinter Santa Barbara machen… den Körper bewegen 😜!

Heute geht es in die andere Richtung. Tiefer hinein in die Altstadt mit ihren winkeligen Hinterhöfen.

Hier findet man immer irgendwo eine chillige Ecke, in der ein Baum oder Schirm die einfach nur die Architektur Schatten spendet.

In einem dieser Hinterhöfe finden wir das vietnamesische Restaurant SB Pho. Wieder einmal ist es die richtige Entscheidung, die asiatische Küche zu wählen und nicht die amerikanische … die Pho ist mega, frisch zubereitet, mit viel Gemüse und auch mit Tofu zu bekommen. 😋

Anschließend schlendern wir durch die Straßen von Santa Barbara Downtown. Shopping ist angesagt!

Die Wanderung am Nachmittag geht in das Wandergebiet von Montecito, welches oberhalb der Stadt liegt. Wir fahren durch eine Gegend, wo die Grundstücke immer größer, die Villen immer mondäner werden. Meistens sieht man nur riesige Tore in dar sich dann vorstellen, die die Prunkbauten dahinter aussehen. Nette Wohngegend, hier wohnen die total verarmten 😉.

Wir folgen ein Stück dem Cold Spring Trailhead immer am Lauf eines Baches entlang, der aus den Bergen hinab plätschert.

Zurück am Campingplatz gibt es dann zur Belohnung Lagerfeuer mit Nachos und einer fantastischen Guacamole 🥑 , die wir gestern in dem mexikanischen Supermarkt gekauft hatten. Dazu braten wir noch Kaktus 🌵 an. Das wollten wir unbedingt mal ausprobieren… schmeckt ein bisschen wie grüner Spargel, nur etwas schleimiger von der Konsistenz… eine Erfahrung, aber nicht ganz so unser Fall 😉.

… und dann teste ich schon mal das Stativ für die Sternefotografie… An unserem ersten Abend hier auf dem Platz hatten wir einen fantastischen Sternenhimmel. Da hatte ich wegen unseres Rotweingelages verpennt Fotos zu machen, gestern waren wir zu müde, heute stelle ich mir den Wecker!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert