Phoenix

Es ist 7:30 Phoenix time und wir sind eben bei DJ und Karen aufgewacht. Draußen plätschert der Pool und die Sonne blitzt durch die Vorhänge: knallblauer Himmel… es sind jetzt schon 19 Grad Celsius, erwartet werden heute etwa 32 Grad.

Welcome to Arizona!

Gestern sind wir nach einem super entspannten Vormittag bei Billy und Gay Richtung Phoenix aufgebrochen.

Der Abschied fiel nicht leicht… und auch Milo schien leicht verwirrt, als wir unsere Taschen bei Billy ins Auto packten, als wenn es sagen wollte: Wie? Ihr wollt schon wieder weg? Nein eigentlich nicht… wir hätten auch gut noch länger bleiben können. Die Zeit mit den beiden war wieder sehr schön!

Am Flughafen klappte alles reibungslos, wenn auch etwas nervig bei der Security, weil wir wirklich gefühlt alles ausziehen und auspacken mussten 🙈. Da ist Frankfurt echt angenehmer, du kannst alles in den Taschen lassen und fertig 😉.

Der Flug war eine kleine Katastrophe. Total ausgebucht. Wir saßen nicht nebeneinander und beide auf den Looserplätzen, eingequetscht in der Mitte zwischen irgendwelchen Leuten… total eng! Vor allem André tat mir echt leid mit seinen langen Beinen 🤪.

Naja… zum Glück war das Spektakel nach 3 Stunden vorbei und zum Trost gab es Frida Kahlo im Entertainment. Der Film hat’s echt versüßt, kann ich nur empfehlen (zumindest für Frida Fans).

Am Flughafen wurden wir schon von DJ und Karen erwartet. Endlich sehen wir uns in reallife 😃 und lernen die beiden kennen!

Wir haben uns auf Anhieb verstanden. Auf dem Weg zu ihrem Haus etwas außerhalb der Stadt gab es erst einmal eine Stärkung beim Italiener 🍕🥗🍻 🍷 und anschließend haben wir bei den beiden noch lange im Garten gesessen und getrunken und gequatscht.

Es war ein herrlicher Abend, richtig lau… sommerlich. Nicht zu vergleichen mit der unerträglichen Hitze, die wir hier im letzten Jahr erlebten. … und der Jetlag scheint einigermaßen überwunden, denn ich hab tatsächlich durchgehalten und war gar nicht mehr so müde 😅!

Heute haben wir nicht viel vor.

Erstmal ankommen, das Beast übernehmen, packen, Probefahrt… und am Abend werden wir mit DJ und Karen und zwei Freunden der beiden grillen.

Gar nicht so einfach einen geeigneten Platz für das Navi zu finden und … wie bekommt man das Ding dann gescheit angebracht?

Bisher haben wir immer einfach nur das Handy vorne ins Cockpit geklemmt um zu navigieren, aber im letzten Jahr hatten wir bei der Hitze dann echt Probleme, weil es ständig ausfiel.

Nach einiger Recherche hat André sich nun für ein tablet entschieden, welches wetterfest und vor allem hitzeresistent sein soll: ein Samsung Active Tab. Aber das Teil ist deutlich größer als unser Handy und nimmt ganz schön Platz ein da vorne.

Schließlich finden wir eine Lösung und bekommen es auch gut festgeschraubt.

Nächster Programmpunkt: Einreiseformalitäten für México klären.

Beim auswärtigen Amt heißt es, wir benötigen für die Einreise auf dem Landweg eine Touristenkarte. Die kann wohl vor Ort an der Grenze erworben werden oder aber auch online vorab.

Das hört sich doch praktisch und unkompliziert an… Na dann wollen wir das mal schnell vorher erledigen, dann haben wir hoffentlich nicht so viel Stress an der Grenze.

Von wegen schnell und unkompliziert!

Mit Müh und Not ackern wir uns durch das Onlinefirmular… was die alles wissen wollen! Wann wollen wir rein, wann wieder raus, wo wollen wir hin … blablabla 🤪

Am Ende bekommst du den Wisch nur per Mail zugeschickt wenn du bezahlt hast… und das ist richtig nervig, denn du musst einen Account erstellen, um überhaupt zahlen zu können. Eigentlich kein Ding, aber diese Website ist so seltsam konfiguriert (oder wir haben einfach nur Pech mit der Verbindung), dass alles mega lange dauert und gefühlt immer erst beim dritten Anlauf klappt. Um sein Geburtsdatum einzugeben z.B. (wofür zur Hölle brauchen die unser Geburtsdatum, wenn wir nun etwas bezahlen wollen???) müssen wir manuell Monat für Monat zurückgehen… Das muss eine Fehlfunktion sein oder aber einfach nur total dämlich…

Naja, schließlich haben wir auch das irgendwie hinbekommen. Jetzt steckt das Einreiseformular ausgedruckt bei unseren anderen Dokumenten.

Wollen wir hoffen, dass es die Einreise wirklich vereinfacht 🙏!

Schade nur, dass uns nun nicht mehr so viel Zeit bleibt für die Testfahrt, denn um 16h kommen schon Tom und Theresa, die Freunde von DJ und Karen zum Grillen.

Trotzdem, eine kurze Runde müssen wir drehen, Tanken, schauen, ob das Navi gut sitzt …

Jetzt wird’s nochmal spannend… erstmal schauen, ob das Beast anspringt und mit der Benzinpumpe alles glatt läuft:

Yes! 💪🏻 schnurrt wie ein Kätzchen und verliert kein Benzin mehr! Alles perfekt!

DJ and Tom did a good job!

Los geht’s! Eine Runde um den Block!

Als wir von der Runde zurückkommen, sind Tom und Theresa schon da. Tom ist der Kumpel von DJ, der die Ersatzteile für unser Motorrad besorgt und mit DJ die Reparatur durchgeführt hat. Mega, das das so gut geklappt hat! Das hat uns echt trouble erspart!

Es wird dunkel in Phoenix und wir sitzen zum Essen draußen. Superchillig, es wieder richtig schön lau, die Temperatur angenehm. Eine coole Atmosphäre.

Später gehen wir noch mit DJ und einer Taschenlampe auf Entdeckungstour nach Skorpionen.

Die leuchten tatsächlich im Dunklen, wenn sie von der Taschenlampe angestrahlt werden und sitzen ansonsten völlig unscheinbar und gut versteckt zwischen den Steinen. Also Obacht!!!

… und hier noch das Abschiedsfoto zur feierlichen Übergabe unseres „Guardians of the Beast – Brettchens“ an DJ und Karen.

Morgen startet unser Abenteuer… dann sind wir wieder on the road.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert